Herren 1 mit Auswärtserfolg in Hohberg
Nach vier Stunden Spielzeit feierte unsere erste Herrenmannschaft in der Verbandsliga Südwest der Männer einen 9:7-Auswärtserfolg bei der dritten Mannschaft der TTSF Hohberg. Mit 7:1 Punkten teilen wir uns die Tabellenführung mit dem ESV Weil, der im Spielverhältnis ein Plus von fünf Spielen gegenüber uns vorweist. Die Partie stand von vornherein unter keinem günstigen Stern. Mit dem Spieltermin, unter der Woche, nach einem für einige Spieler stressigen Arbeitstag, war sehr gewöhnungsbedürftig. In den Doppelspielen mussten sich Manuel Weis/Thomas Hillert gegen Nick Do/Martin Bajer mit 1:3-Sätzen geschlagen geben. „Wir kamen nicht ins Spiel und haben schwach gespielt“, so Thomas. Ebenso fehlte Laurent Pingenat/Julian Hertel gegen Sven Wendegatz/Leon Huck bei 1:1-Satzgleichstand in den beiden folgenden Durchgängen mit 11:13 und 9:11 das nötige Quäntchen Glück, um nochmals erfolgreich dagegenzuhalten. Im dritten Doppel konnte Tobias Prestenbach, der mit Nachwuchsspieler Cedrik Dohm antrat, über Kai Werner/Julian Bollinger mit 12:10, 13:11 und 11:5 auf 1:2 verkürzen. Die Einzelspiele begannen mit drei Fünfsatzmatches. Manuel, der mit leichten Blessuren ins Spiel ging, konnte gegen Do zunächst einen 0:2-Satzrückstand wettmachen, unterlag aber im letzten Satz mit 5:11 zum 1:3. Laurent sah gegen Bajer nach zwei 11:5-Erfolgen bereits wie der sichere Sieger aus, musste aber nach zwei 8:11 und 10:12-Niederlagen in den fünften Durchgang. Hier dominierte er deutlich mit 11:3. Kampfgeist bewies Tobias gegen Wendegatz, gegen den er in Satz drei mit 12:10 und in Satz fünf mit 11:9 seine Nervenstärke unter Beweis stellen konnte. Dank seiner Erfahrung behielt er am Ende gegen den Abwehrstrategen die Oberhand. Julian mit einem 3:1-Sieg über Huck und Cedrik mit einem glatten 3:0-Sieg gegen Werner, sorgten für die 5:3-Führung. Thomas musste sich Bollinger im Entscheidungssatz mit 8:11, im Spiel verließen ihn nach und nach die Kräfte, zum 5:4-Anschlusspunkt geschlagen geben. Ausgeglichen verlief es im zweiten Spielabschnitt. In jedem Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Laurent dominierte das Einzel gegen Do und sorgte für den 6:4-Vorteil. Manuel gegen Bajer und Hertel gegen Wendegatz hielten gut mit, kassierten aber nach knappen Satzverlusten den 6:6-Ausgleich. Tobias führte unser Team wieder in die Erfolgsspur zurück. Mit seinem zweiten Einzelsieg, mit 3:1 Sätzen hatte er Huck sicher im Griff, punktete er zum 7:6-Vorteil. Thomas erhöhte mit einem klaren Dreisatzsieg gegen Werner auf 8:6. Noch bevor das Einzel von Cedrik in die Wertung kam hatten Laurent und Julian ihr Schlussdoppel gegen Do/Bajer gewonnen und den Sieg abgesichert. Der erste Satz im Doppel endete mit einem engen 11:9- Erfolg. Beide wussten sich zu steigern und brachten mit zwei 11:8 und 11:4 Satzerfolgen den Auswärtssieg unter Dach und Fach. Letztlich ging es in Cedriks Spiel nur noch darum, ob der Sieg 9:6 oder 9:7 ausfallen wird. Unser Nachwuchstalent hatte sich gegen Bollinger zwei Mal einen Satzvorteil herausgespielt. Durch den übertriebenen Jubel seines Rivalen verlor er seinen Faden und verpasste am Ende bei der hauchdünnen 11:13-Niederlage im fünften Satz nur knapp den Siegpunkt zum 9:6. Fazit: Ein verdienter Sieg für uns, die 35:27 gewonnenen Sätze belegen die Überlegenheit unserer Mannschaft. Unsere Nummer eins Laurent setzte sich mit nunmehr 8:0-Einzelerfolgen auf Platz eins der Bestenliste der Liga. Tobias führt mit 5:1-Siegen die Rankingliste im mittleren Paarkreuz an. Die Doppelkonkurrenz führen Laurent und Julian mit 5:1-Erfolgen an.
„Wir sind noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen“, resümierte Thomas nach der Partie, der sich mit seiner eigenen Leistung zufrieden zeigte. „Ich freue mich, dass es mit mir nach meiner OP so langsam wieder aufwärts geht“.