, Wilfried Drexler

Herren 1 und Herren 2 Bezirkspokalsieger, Damen 3 knapp geschlagen

Bei den Tischtennis Pokalendspielen des Bezirks Rastatt/Baden-Baden konnten wir bei den Herren A und Herren B gleich zwei Pokalgewinner stellen. Die dritte Damenmannschaft verlor im Endspiel gegen den TTV Bühlertal knapp mit 2:4 und verpassten den dritten Pokaltriumph nur knapp.


Im Herren A-Finale erwies sich der TTC Iffezheim lange Zeit als hartnäckiger Gegner. Nach der Niederlage von Rainer Pallek gegen Manuel drehte das Team aus dem Renndorf mit zwei Erfolgen von Kevin Porwit über Julian und Jakob Amann gegen Yannic die Partie und ging mit 2:1 vor dem Doppel in Führung. Julian fand gegen Porwit nach gewonnenem ersten Satz nicht mehr die Bindung zum Spiel und unterlag glatt mit 6:11, 6:11 und 8:11. Zuvor hatte Manuel gegen Pallek mit 11:4, 11:5 und 11:3 das Heft jederzeit sicher im Griff. Yannic ging im dritten Einzel gegen Amann zunächst mit 2:1 in Satzvorteil. Danach geriet er außer Tritt und konnte mit seinem druckvollem Angriffsspiel nichts mehr ausrichten. Zu viele leichte Fehler schlichen sich ein was Amann letztlich mit 11:8 und 11:6 zum Sieger kürte. Die Wende läuteten Manuel/Julian im Doppel ein. Gegen Porwit/Amann war unser Duo jederzeit Herr der Lage. Mit 11:5, 11:8 und 11:8 schafften beide den Ausgleich zum 2:2. Manuel musste im ersten Einzel des zweiten Spielabschnitts gegen Porwit nach einem 11:6-Auftaktsieg nochmals mit 8:11 den Ausgleich hinnehmen. In der Folge setzte Manuel die Akzente und dominierte die Partie. Mit 11:7 und 11:5 setzte er sich sicher zum 3:2 durch. Julian steigerte sich im zweiten Einzel gegen Amann und sicherte sich mit 11:8 und 11:3 einen 2:0-Vorteil. Dieser geriet in Durchgang drei nochmals mächtig ins Wanken. Amann hatte bei 10:8-Vorteil zwei Satzbälle und nach drei abgewehrten Matchbällen beim 15:14-Vorsprung nochmals die Chance auf den Gleichstand. Julian konterte erfolgreich und verwandelte seinen vierten Matchball zum 17:15-Sieg zum 4:2-Endstand, was uns den Pokalsieg bescherte.


Der Herren B-Pokal war von Spielbeginn an in fester Hand unserer „Zweiten“. Ein dickes Ausrufezeichen setzten hier die Brüder Cedrik und Iven. Cedrik trumpfte gegen Iljan Ramljak groß auf und setzte seinen Gegner im ersten Satz mit 11:0 matt. Auch im zweiten Durchgang setzte sich der Rastatter früh ab und sicherte sich Satz zwei sicher mit 11:6. Erst im dritten Durchgang konnte Ramljak seinen Rivalen gefährden. Cedrik hatte sich zur 10:6-Führung vier Satzbälle erspielt, kassierte aber nochmals den Gleichstand. Nach der 11:10-Führung mit erneutem Gleichstand verwandelte Cedrik seinen sechsten Matchball zum 13:11. Auch Iven zeigte gegen Viktor Marijic eine starkes Match. Nach dem klaren 11:4-Satzerfolg wurde es in der Folge aber richtig eng. In Durchgang zwei erzwang Marijic nach einem 5:9-Rückstand noch die Satzverlängerung, hier verwandelte Iven zum knappen 12:10-Sieg. Im dritten Satz wehrte Marijic nach 6:10-Rückstand vier Matchbälle ab und glich zwei weitere Male aus, ehe Iven seinen siebten Matchball zur 2:0-Führung heim schaukelte. Im dritten Einzel hatte Thomas Hillert seinen Gegner Simo Marijic von Beginn an recht sicher im Griff und erhöhte mit drei ungefährdeten Satzerfolgen mit 11:5, 11:7 und 11:7 auf 3:0. Den Ehrenpunkt für die Murgtäler verdiente sich das routinierte Doppel Iljan Ramljak/Simo Marijic in einem engen Fünfsatzmatch. Gleich im ersten Satz ging es eng zu. In der Satzverlängerung punkteten die Gaggenauer, nach insgesamt drei abgewehrten Satzbällen, mit ihrem dritten Satzball zum 16:14. Der zweite Satz ging mit 7:11 unsere TTF-Schützlinge. In Durchgang drei hatten die unser Duo bei 10:8-Vorteil zwei Satzbälle ausgelassen, bei 10:10-Gleichstand unterlief Cedrik ein folgenschwerer Fehlaufschlag zum 10:11. Ärgerlich das Ramljak darauf mit einem Netzroller zum 12:10-Satzgewinn konterte. Nach dem 7:11-Satzverlust zum 2:2-Ausgleich lief es in Durchgang fünf über 5:3 beim Seitenwechsel bis zur 9:7-Führung für uns recht gut und wir sahen wie die sicheren Sieger aus. Im Finish zeigten die Gaggenauer ihre Krallen und setzten mit vier Punkten in Serie den Schlusspunkt über eine recht unterhaltsame Doppelpartie. Im letzten Einzel setzte Cedrik gegen Viktor Marijic seine Akzente und dominierte nach Belieben. Mit 11:7, 11:5 und 11:2 beendete Cedrik den Kräftevergleich für uns und sicherte unserem Verein den zweiten Pokaltriumph in den Herrenwettbewerben.


Im Damen B-Finale startete der TTV Bühlertal gegen unsere dritte Damenmannschaft mit einem sicheren 3:0-Sieg von Hannah Kohler über Claudia. Unser Küken Sarah konterte für uns mit einem 3:1-Sieg gegen Emma Konrad. Nach einem 11:9-Auftaktsieg konnte Konrad den zweiten Satz mit 11:6 gewinnen. Danach ließ Sarah keine Zweifel aufkommen und glich mit 11:4 und 11:8 zum 1:1 aus. Spielentscheidenden Charakter hatte das dritte Match zwischen Carina Teuber gegen Andrea. Nach vier Sätzen, die mit 11:4, 6:11, 8:11 und 11:8 endeten, musste der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Dieser war an Dramatik nicht zu überbieten. Die 5:4-Führung bei Seitenwechsel baute Andrea auf 8:4 aus. Teuber kämpfte sich Punkt um Punkt zurück und ging mit 9:8 in Front. Nochmals konterte Andrea und hatte beim 10:9 einen Matchball. Teuber glich aus und verwandelte bei 11:10 ihren ersten Matchball zur 2:1-Führung Bühlertals. Kohler/Konrad erhöhten mit einem 3:1-Doppelsieg gegen Claudia/Andrea zum 3:1. Den zweiten Punkt für unser Team erkämpfte sich wiederum Sarah. Gegen Kohler drehte sie einen 0:2-Satzrückstand und erzwang mit 11:6, 11:5 und 11:2 den 2:3-Anschlusspunkt. Mit ihrem zweiten Einzelpunkt errang Teuber gegen Claudia den alles entscheidenden Punkt zum 4:2 Gesamtsieg. Nur den dritten Durchgang konnte Claudia mit 12:10 gewinnen. Mit etwas mehr Glück war für unsere Dritte durchaus mehr zu erreichen.