, Gibs Daniel

Erfolgreicher Neustart der Rastatter Stadtmeisterschaften

Nach einer 10-jährigen Pause haben die TTF am diesjährigen Drei-Königs-Wochenende wieder die Rastatter Stadtmeisterschaften ausgerichtet. In einer dreimonatigen Planungsphase hat unser Orga-Team ein tolles Turnier auf die Beine gestellt. Solch eine Veranstaltung kann selbstverständlich nicht ohne Sponsoren stattfinden. Deshalb möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bei der Ausrichtung des Turniers unterstützt haben.

Am Samstag, dem 05.01., waren die Erwachsenen an der Reihe. In sieben Wettbewerben (sechs Herren und ein Damen) kämpften über 100 Teilnehmer um die Titel. Der Turnierablauf war reibungslos. In den Herren-Wettbewerben haben wir in Vorrunden-Gruppen und anschließend im einfachen KO-System gespielt. Bei den Damen wurde im System Jeder-gegen-Jeden gespielt. Alle Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit in zwei Wettbewerben zu starten. Am Morgen begannen die Wettbewerbe Herren B, D und F.

Im Herren B Wettbewerb bezwang Moritz Konrad vom TV Lichtental in drei Sätzen Carlo Clemense vom TTC Rauental. Den dritten Rang belegten unser Eigengewächs Daniel Gibs und Viktor Marijic.

In Herren D war das Finale ebenfalls eine schnelle Angelegenheit. Jonathan Kalt vom TTC Haslach besiegte Lukas Tasch vom TTC Rauental. Die 3. Plätze ging an Cedric Menges und Kevin Bonowitz.

Im Herren F Wettbewerb ging es spannender zu. Manfred Vogel vom TTC Muggensturm verlor das Final 11:9 im fünften Satz gegen seinen Kontrahenten Markus Schneider vom TTC Rauental. Ebenfalls auf dem Treppchen standen Frank Opitz und Oliver Kehret.

In der Mittagszeit startete die Damen B Konkurrenz. 6 Teilnehmerinnen kämpften um den Cup. Riccarda Papia aus unserer 3. Damen-Mannschaft konnte sich den ersten Platz vor Kristina Greiner-Perth vom TTC Singen sichern. Den 3. Platz erreichte Vanessa Herm vom TTC Muggensturm.

Am Nachmittag gingen die Spieler der Herren A, C und E Konkurrenzen an den Start.

Im Herren A Wettbewerb gewann der Topgesetzte Nico Wenger vom FT v. 1844 Freiburg vor Octavian Anca vom TTC Weinheim. Die dritten Plätze sicherten sich Christoph Roy und Philipp Vater.

Der Titel im Herren C Wettbewerb entschied sich zwischen zwei Akteuren vom TTC Schmieheim. Finn Roth zog den Kürzeren gegen Daniel Patzwald. Die Plätze 3 gingen an Cedrik und Iven Dohm aus unserer Jugendabteilung.

Der Herren E Wettbewerb wurde ebenfalls unter zwei Vereinskollegen vom TTC Muggensturm ausgespielt. Hannes Illy behielt gegen Hubert Weber die Oberhand und gewann mit 3:1. Brendan Nonnenmacher und Alexander Köhler sicherten sich Platz 3.

Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Danke an alle Helfer, die uns sowohl bei der Bewirtung als auch bei der Turnierleitung sowie Siegerehrung unterstützt haben.

Am Sonntag, dem 06.01., fanden die Jugendwettbewerbe statt. Die Jugendlichen haben sich in vier Konkurrenzen gemessen. Morgens starteten die Jungen B und Jungen D sowie der Mädchen Wettbewerb. Im Jungen B Wettbewerb gewann Matthias Pfeifer vom TV Neuweier vor Jonah Merker vom TTV Erdmannhausen.

In der Jungen D Konkurrenz war es Marino Lehn von der TTG Bischweier, der sich im Finale gegen Lasse Feil vom TTV Erdmannhausen durchsetzte. Die dritten Plätze gingen an Pascal Hensle und Matteo Lötzsch.

Im Mädchen Wettbewerb war es ein vereinsinternes Finale. Lia Schöbinger vom TTV Erdmannhausen gewann gegen ihre Vereinskollegin My Hoang in drei Sätzen. Die dritten Plätze gingen an unsere Jugendspielerin Evelina Kriger und Jonna Gutmann vom TV Bühl.

Am Mittag fand nur der Jungen C Wettbewerb statt. In einem sehr spannenden Finale war es Nino Di Bucci vom TTC Iffezheim, welcher 11:5 im Entscheidungssatz gegen Benjamin Frey vom TTV Erdmannhausen gewann. Die dritten Plätze gingen an unsere Eigengewächse Philipp Pauli und Marijan Barisic.

Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Turnierablauf. Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren und vor allem die Spieler, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Wir freuen uns schon auf die erneute Ausspielung am 11./12. Januar 2025.