Es ist schwer eine Mannschaft hervorzuheben, deswegen der Bericht einfach in chronologicher Reihenfolge der Titelgewinne.
Als erstes hatte die 4. Damenmannschaft den Titel unter Dach und Fach - Lena Eichin (2), Christine Stahlberger und Julia Wipper konnten den TTC Eberweier 4:3 bezwingen.
(von links: Julia Wipper, Christine Stahlberger, Lena Eichin, DTTB Präsident Michael Geiger und STTV Vizepräsident Sport Gerhard Fink)
Danach folgte die 3. Damenmannschaft - Lilly Schmitt, Anne-Catherine Klein und Gudrun Kirschner gelang ein 4:2 gegen die DJK Oberharmersbach.
(von links: Anne-Catherine Klein, Lilly Schmitt und Gudrun Kirschner)
Den Schlusspunkt setzten die Herren 2. - Yannic Klein, Simon Henkel, Siggi Weisbrich und Benjamin Müssig schafften einen 4:3 Erfolg gegen den TTC Endingen.
(von links: Siggi Weisbrich, Yannic Klein, Simon Henkel, Benjamin Müssig, DTTB Präsident Michael Geiger und STTV Vizepräsident Sport Gerhard Fink)
!! Herzlichen Glückwunsch !!
Nach langer Zeit konnten die Damen 1 erstmals wieder einen Punkt einfahren und das sogar gegen den Tabellendritten aus Herrlingen.
Zum ersten Mal in der Saison ging man aus den beiden Eingangsdoppeln mit Susanne/Nina und Lea/Marion mit 2:0 in Führung.
Leider musste Susanne trotz einer 2:0 Führung gegen Skokanitsch noch aus der Hand geben, doch Nina erhöhte mit einem 3:1 gegen die Spitzenspielerin aus Hergingen auf 3:1.
Lea und Marion mussten gegen das starke hintere Paarkreuz aus Herrlingen ran- trotz guten Leistungen musste man den 3:3-Ausgleich hinnehmen.
Susanne erspielte uns mit ihrem Sieg im Einserduell die 4:3 Führung, doch Nina musste gegen die erneut nervenstarke Skokanitsch ihr Spiel nach 2:0 Führung noch hergeben.
Lea spielte gut, aber gegen Katrin Honold, die in der Vorrunde noch im vorderen Paarkreuz spielte, war das eine schwere Aufgabe. Marion befand sich beim 2:0 und bei 2:2 10:8 gegen Truöl schon auf der Siegerstraße, doch auch dieses Spiel ging an Hergingen. So lag man mit 4:6 zurück.
Doch dann machte Lea eines ihrer besten Spiele in der Saison und drehte nach 0:2-Satzrückstand das Spiel gegen die starke Nummer eins aus Herrlingen noch zu ihren Gunsten zu einem verdienten 3:2 Sieg. Es ging also doch noch was.
Susanne erspielte uns mit ihrem Sieg gegen die Nummer 3 den 6-6-Ausgleich. Nina erspielte der Mannschaft letztendlich den 7.Punkt. Marion musste zwar der Nummer 2 im letzten Spiel zum Sieg gratulieren, doch mit einem Unentschieden gegen den Tabellendritten hatte im Vorfeld keiner gerechnet, auch wenn man so einige Chancen zu einem doppelten Punktgewinn an diesem tag ausgelassen hat....
Am Tag darauf war man zu Gast beim Tabellenzweiten aus Frickenhausen. Hier wollte leider nichts klappen bei der 0:8 Niederlage. Lediglich in 3 Spielen konnte man ein paar Sätze für sich entscheiden.
Am vergangenen Wochenende nahmen drei Jugendliche der TTF Rastatt an den Südbadischen Einzelmeisterschaften der Jugend in Furtwangen teil. Unterstützt von Betreuer Julian Hertel gewann die 10-jährige Angelina Credo den Titel im Mädchen-Doppel U11 gemeinsam mit Partnerin Sabrina Himmelsbach vom TTC Seelbach-Schuttertal. Im Mädchen-Einzel U11 wurde Angelina Vizemeisterin. Tags darauf im Mädchen-Einzel U13 belegte sie zudem einen sehr guten 3. Platz.
Die 14-jährige Lilly Schmitt belegte mit Partnerin Yvonne Scherer vom TV St. Georgen einen guten 3. Platz im Mädchen-Doppel U15. Im Einzel des U15-Wettbewerbs verlor Lilly knapp in fünf Sätzen im Achtelfinale. Am 2. Tag gelang Lilly der Einzug ins Viertelfinale bei den Mädchen U18.
Luca Maier, der zum ersten Mal an einer Südbadischen Meisterschaft teilnahm, konnte in der Gruppe immerhin einen Einzelseig verbuchen.
Trainingszeiten
Mittwoch
17:45 - 19:30 Uhr Schüler-, Jugend- und Anfängertraining
19:45 - 22:00 Uhr Damen und Herren
Freitag
17:45 - 19:30 Uhr Schüler-, Jugend- und Anfängertraining
19:45 - 22:00 Uhr Damen und Herren
Das Training und auch die Heimspiele finden in der Sporthalle des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums in Rastatt
(Engelstraße, Nähe Krankenhaus und Polizei) statt.
Bitte beachten:
Am Mittwoch, 18.05.2022 findet aufgrund der Mitgliederversammlung und
am Freitag, 27.05.2022 aufgrund des tête-à-têtes kein Training statt!
In den Pfingstferien steht uns die Halle zur Verfügung.