Nachdem unsere Jungs am Samstag nochmal einen 9:3 Sieg gegen die TTG Furtwangen einfahren konnten, ist der Aufstieg in greifbarer Nähe. Ein Unentschieden im nächsten Spiel am 23.03 in Ottenau würde reichen, um die Meisterschaft klar zu machen
Auch wenn sich der 9:3 Sieg gegen Furtwangen am Ende klar anhört, waren durchaus einige knappe Matches dabei und das Ergebnis hätte deutlich enger ausgehen können. Nach den Doppel lag man etwas überraschend mit 1:2 zurück. Nur das weiterhin ungeschlagene Doppel 1 der Liga mit Ralf/Manuel konnten gewinnen. Im vorderen Paarkreuz wurden dann die Punkte nochmal geteilt. Danach ließen unsere Jungs aber nichts mehr anbrennen und alle weiteren Einzel wurden gewonnen. Die Punkte für die TTF holten Ralf(2), Julian (1), Thomas (2), Manuel (2), Yannic (1) und Simon (1).
Beim im Januar durchgeführten Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften beteiligten sich rund 20 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Bei den Jungen bis 12 Jahre siegte Simon Santa vor Jannik Herrmann und Michael Jundt.
Den Wettbewerb der Jungen bis 10 Jahre gewann Marijan Barisic vor Santino Reißig, Tim Kratz und Til Luca Fleischer.
Bei den 8-Jährigen siegte Andrey Veit.
Bei den Mädchen gewann die 12-jährige Denise Kistner vor der 8-jährigen Evelina Kriger und der 9-jährigen Leonie Jurincic.
Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten haben sich für den Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften, der voraussichtlich im März/April in Bühlertal stattfindet, qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit zwei Titeln und zahlreichen guten Platzierungen kamen die TTF-Akteure von den Bezirksmeisterschaften in Ottenau am Wochenende zurück.
Kilian Kerber wurde Bezirksmeister im Herren D Einzel und gemeinsam mit Dirk Haussecker Vizemeister im Herren-Doppel D.
Bei der Jugend gewann Daniel Gibs den Titel im Jungen-Doppel U11 gemeinsam mit Partner Michel Walkowiak vom TTC Muggensturm. Im Einzel der Jungen U11 durfte sich der 9-Jährige über die Silbermedaille freuen.
Bei den Mädchen U11 belegte Elisabeth Stil einen hervorragenden 2. Platz. Dies ist umso höher einzuschätzen, da die 10-Jährige erst seit 9 Monaten Tischtennis spielt.
Bei den Mädchen U13 wurde Samira Dubs ebenso Dritte wie Manuela Dubinina bei den Mädchen U15.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Vereinsmeisterschaften der Jugend der TTF, die Anfang Juli ausgetragen wurden, erfreuten sich großer Beliebtheit. Trotz sommerlicher Temperaturen versammelten sich 26 Kinder und Jugendliche sowie 14 Mamas und Papas in der LWG-Halle, um die diesjährigen Vereinsmeister zu ermitteln.
Bei den Jüngsten siegte der 10-jährige Marijan Barisic nach einem spannenden und hart umkämpften Finale gegen Tom Müller. Platz 3 ging an Til Luca Fleischer vor Lukas Horning, Hamza Alkatheb, Erdem Eraslan, Marcel Gärtner, Evelina Kriger und Elias Bellebna.
Bei den Schülerinnen wurde Isabelle Adler (11 Jahre) Vereinsmeisterin vor Karin Bonfert (14) und den Neueinsteigerinnen Elisabeth Stil (10), Nourin Bellebna (10), Aleta Iovu (10) und Aleya Bellebna (14).
Bei den Schülern errang der 9-järihge Daniel Gibs den Pokal. Die Plätze 2 und 3 gingen an die Mädchen Manuela Dubinina (13 Jahre) und Samira Dubs (11). Die weiteren Plätze belegten Tyler Schulz, Christian Schneider, Hasan Can, Michael Schneider und Stefan Braun.
Das Finale der Jungen U18 entschied Fabio Stupfel (15 Jahre) gegen Jakob Wacker in 3 Sätzen für sich. Platz 3 belegte Michael Kopp.
Das Turnier der Eltern gewann Roman Dubinin vor Marius Adler und Ahmet Eraslan. Beste Mama im Feld war Jana Bellebna.
Alle Sieger und Platzierten durften sich am Ende über Pokale bzw. Medaillen sowie kleine Präsente freuen. Des Weiteren wurden noch die auf Bezirks- und Verbandsebene erfolgreichen Schülerinnen und Daniel Gibs für den 2. Platz bei der Bezirksrangliste sowie die Kinder, die am fleißigsten trainiert haben in letzter Zeit, geehrt.
Mitte Juni war Nina Merkel wieder einmal auf deutscher Ebene im Einsatz und erfolgreich.
Im Einzel-Wettbewerb der Deutschen Einzelmeisterschaften für Leistungsklassen in Chemnitz erreichte sie das Viertelfinale, wo sie sich Sarah Quartier vom TTC Langen nach vier Sätzen geschlagen geben musste. Im Doppel lief es noch besser an der Seite ihrer Partnerin Jessica Herrmann vom SV Westgartshausen in Württemberg. So schalteten die beiden im Viertelfinale die an Position 1 Gesetzten aus und unterlagen im Halbfinale erst nach fünf umkämpften Sätzen den späteren Siegerinnen Sophie von Buttlar und Viktoria Diekel. Die Bronzemedaille war der verdiente Lohn.
Herzlichen Glückwunsch!