, Wilfried Drexler

Herren 1 erkämpfen Punkt gegen ESV Weil

In der Topbegegnung in der Verbandsliga Südwest der Männer trennten sich die TTF Rastatt und der ESV Weil am Samstag mit einem leistungsgerechten 8:8-Unentschieden.

Etwas Überraschend gerieten die TTF nach den Doppelpartien mit 1:2 ins Hintertreffen. Manuel Weis/Thomas Hillert vergaben im zweiten Satz gegen Thien Si Tu /Jürgen Eise einen Satzball. Auch im dritten Doppel verpassten Tobias Prestenbach/Daniel Gibs gegen Wolfgang Krickl/Andrija Andric bei 1:2-Satzrückstand bei 10:9 und 11:10-Vorteil je einen Satzball um einen möglichen Entscheidungssatz zu erzwingen. Laurent Pingenat/Julian Hertel bezwangen nach einer starken Partie Andrey Lukatsky/Philip Zeugin mit 3:1.

Im ersten Einzel rang Pingenat Lukatsky im fünften Satz mit 11:7 nieder. 5:0 bei Seitenwechsel, beim 7:0 der erste Gegenpunkt. Bei einer klaren 10:1-Führung verkürzte der Weiler auf 5:10 worauf Pingenat ein Time out nahm. Beim 10:7-Vorteil verwandelte er seinen siebten Matchball erfolgreich. Danach schienen bei den Gastgebern die Felle davonzuschwimmen. Weis unterlag gegen Tu in drei Sätzen, Hertel konnte im dritten Satz nach 7:9-Rückstand am Ende mit 12:10 den Satz zum 2:1 nutzen. Im vierten Satz gab er eine 8:6-Führung aus der Hand und verlor mit 9:11. Zwei Netzroller von Krickl zum Satzbeginn, sowie zwei eigene Fehlaufschläge brachten Hertel im fünften Durchgang um den Lohn. Eine Top Partie lieferten sich Prestenbach und Eise. In einem ausgeglichenen Duell schenkten sich beide nichts. Erst im fünften Satz konnte Eise, der sich in einen wahren Spielrausch spielte, nach einem 5:5-Zwischenstand, vorentscheidend auf 9:5 davonziehen. Den zweiten Matchball verwandelte der ehemalige südbadische Ranglistenerster zum 11:7 zur 5:2 Führung der Gäste. Im Schlussdrittel konterten Hillert gegen Andric mit einem 3:0-Sieg und Ersatzmann Gibs gegen Zeugin mit einem engen 3:1-Erfolg zum 4:5.

Bei seinem zweiten Auftritt entzauberte Pingenat Tu glatt in drei Sätzen, doch wiederum ging Weil mit Siegen von Lukatsky gegen Weis und Eise gegen Hertel mit 7:5 in Front. Ohne Probleme führte Prestenbach mit einem lockeren Dreisatzsieg gegen Krickl sein Team zurück ins Spiel. Hillert vergab nach zwei 11:7-Satzerfolgen gegen Zeugin im dritten Durchgang den möglichen Sieg zum 7:7. Mit 11:13 schaffte Zeugin den Anschluss und erkämpfte mit dem 11:7-Sieg den 2:2-Satzgleichstand. Hier kämpfte sich Hillert zurück ins Match und konnte für sein Team mit einem 11:5-Sieg zum 7:7 ausgleichen. Einen Dämpfer kassierte Gibs im letzten Einzel gegen Andric. Nach einem 2:1-Satzvorteil verlor er das Match. Mit 8:11 kassierte er den Ausgleich, der fünfte Durchgang endete mit einem klaren 1:11-Satzverlust.

Im fälligen Abschlussdoppel bewiesen Pingenat/Hertel eine starke Moral und rangen Tu/Eise in vier Sätzen knapp mit 11:9, 11:8, 10:12 und 13:11 nieder.

Nach rund 260 Minuten feinster Tischtenniskost ein alles in allem gerechtes Remis.