In der Saison 2020/2021 – die hoffentlich relativ normal im September 2020 beginnen kann - nehmen 15 Mannschaften der TTF am Spielbetrieb teil: 5 Herren-, 4 Damen- und 6 Jugendteams.
Die Herren 1 starten erneut in der Badenliga. Die Herren 2 gehen nach dem Aufstieg in der Landesliga auf Punktejagd. Auch die Herren 3 treten eine Klasse höher in der Kreisliga A an. Die 4. Herrenmannschaft spielt nun wieder als Sechsermannschaft in der Kreisliga C. Unser fünftes Herrenteams startet hauptsächlich mit Neueinsteigern in der Kreisklasse A3.
Die 1. Damenmannschaft konnte mit dem Aufstieg in die Regionalliga Südwest den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erringen. Noch nie spielte ein TTF-Team in einer so hohen Spielklasse. Die Damen 2 gehen wie in den Vorjahren in der Landesliga an den Start. Ebenso wie die Damen 3 in der Bezirksliga. Nach einigen Jahren Pause wurde wieder eine Bezirksklasse eingerichtet, in der unsere 4. Damenmannschaft um Punkte kämpfen wird.
Die Jugendabteilung der TTF hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. So nehmen in der kommenden Saison insgesamt 6 Jugendteams am Spielbetrieb teil, nämlich jeweils 2 Jungen U18 und Jungen U15 Mannschaften sowie jeweils 1 Jungen U13 und 1 Mädchenmannschaft. Ein weiteres Novum in der TTF-Geschichte: Unser 1. Jungenteam tritt in der Verbandsliga an, der aktuell höchsten Jugendspielklasse in Baden-Württemberg.
Ab Mittwoch, 17.06. kann endlich wieder in der LWG-Halle trainiert werden!
Wir freuen uns, dass an jeweils 5 Tischen pro Hallendrittel gespielt werden darf.
Bitte die Hygiene- und Abstandregeln beachten!
Es dürfen sich maximal 10 Personen in einem Hallendrittel aufhalten.
Wer zum Training der Damen und Herren kommen möchte, nutzt bitte das Buchungssystem.
Fürs Jugendtraining werden Gruppen eingeteilt.
Sehr erfolgreich kam die Bambini-Mannschaft der TTF vom Spieltag in Neuweier zurück.
Finn Scholze (10 Jahre), Devin Günes (8) und Erdem Eraslan (10) blieben im gesamten Turnier ungeschlagen und durften sich bei der Siegerehrung vor dem Team des gastgebenden TV Neuweier, der gemischten Mannschaft von TV Bühl/SV Weitenung, der GTM Rheinmünster, dem TV Bühl und dem TV Neuweier 2 über Platz 1 sowie kleine Geschenke und Süßigkeiten freuen.
Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so, Jungs!
Am Samstag, 02.02. fanden sich rund 20 Kinder in der LWG-Halle ein, um die Rastatter Mini-Meisterschaften auszuspielen.
Es wurde in drei Turnierklassen gespielt.
Bei den Mädchen siegte die 10-jährige Chamira Ergen ohne Satzverlust vor Lina Schramm (12 Jahre), Lena Stojkovic (12) und Jana Schmierer (9).
Bei den Jungen bis 12 Jahren holte sich Jakub Serafin ungeschlagen den Titel. Der 12-Jährige bezwang im Finale Sami Günes in drei Sätzen. Das Spiel um Platz 3 gewann Jonas Schulz (12 Jahre) gegen Alexander Schmierer (11). Fünfter wurde Simeon Velten vor Semih Günes, Domenik Steinle und Maximilian Schägner.
Den Wettbewerb der Jungen bis 10 Jahre gewann souverän der 10-jährige Finn Scholze. Im Finale setzte er sich in drei Sätzen gegen den 8-jährigen Devin Günes durch. Dritter wurde Lukas Horning (10) vor Zamuel Vakulya (9), Jannik Hartmann (10), Tyson Steinle (10) und Luis Andric (7).
Alle Sieger und Platzierte durften sich am Ende der gelungenen Veranstaltung über Urkunden, Medaillen, Süßigkeiten und kleine Preise freuen.
Die ersten beiden von jeder Altersklasse qualifizieren sich weiter zum Bezirksentscheid der Minis, der am Sonntag, 29.03. in Bühlertal stattfinden wird.
Die Tischtennisfreunde bedanken sich herzlich bei der BBBank Rastatt für die großzügige Spende von 1000 Euro für die Anschaffung unserer neuen Trikots!