Erstellt mit Erstellt mit WebTT | Stand: 14.12. 07:38 |
Es finden keine Spiele in den nächsten 7 Tagen statt. |
Nachdem die Herren 1 bereits am Samstag gewinnen konnten, hat man am Sonntag damit weiter gemacht und besiegte Oberschopfheim mit 9:6. Im ersten Durchgang konnten unsere Jungs schnell eine komfortable 7:2 Führung aufbauen, allerdings wurde es danach nochmal richtig eng. Ralf, Julian, Manuel und Thomas verloren alle ihr zweites Einzel, sodass es am hinteren Paarkreuz lag die Punkte mit nach Rastatt zu nehmen. Martin und Yannic machten ihre Hausaufgaben und gewannen auch ihr zweites Einzel an diesem Tag. Der 2. Sieg des Wochenendes war somit perfekt Es punkteten für die TTF: Ralf/ Manuel (1); Martin/Yannic (1); Ralf (1); Julian (1); Thomas (1); Martin (2); Yannic (2)
Die Vereinsmeisterschaften der Jugend der TTF, die Anfang Juli ausgetragen wurden, erfreuten sich großer Beliebtheit. Trotz sommerlicher Temperaturen versammelten sich 26 Kinder und Jugendliche sowie 14 Mamas und Papas in der LWG-Halle, um die diesjährigen Vereinsmeister zu ermitteln.
Bei den Jüngsten siegte der 10-jährige Marijan Barisic nach einem spannenden und hart umkämpften Finale gegen Tom Müller. Platz 3 ging an Til Luca Fleischer vor Lukas Horning, Hamza Alkatheb, Erdem Eraslan, Marcel Gärtner, Evelina Kriger und Elias Bellebna.
Bei den Schülerinnen wurde Isabelle Adler (11 Jahre) Vereinsmeisterin vor Karin Bonfert (14) und den Neueinsteigerinnen Elisabeth Stil (10), Nourin Bellebna (10), Aleta Iovu (10) und Aleya Bellebna (14).
Bei den Schülern errang der 9-järihge Daniel Gibs den Pokal. Die Plätze 2 und 3 gingen an die Mädchen Manuela Dubinina (13 Jahre) und Samira Dubs (11). Die weiteren Plätze belegten Tyler Schulz, Christian Schneider, Hasan Can, Michael Schneider und Stefan Braun.
Das Finale der Jungen U18 entschied Fabio Stupfel (15 Jahre) gegen Jakob Wacker in 3 Sätzen für sich. Platz 3 belegte Michael Kopp.
Das Turnier der Eltern gewann Roman Dubinin vor Marius Adler und Ahmet Eraslan. Beste Mama im Feld war Jana Bellebna.
Alle Sieger und Platzierten durften sich am Ende über Pokale bzw. Medaillen sowie kleine Präsente freuen. Des Weiteren wurden noch die auf Bezirks- und Verbandsebene erfolgreichen Schülerinnen und Daniel Gibs für den 2. Platz bei der Bezirksrangliste sowie die Kinder, die am fleißigsten trainiert haben in letzter Zeit, geehrt.
Mitte Juni war Nina Merkel wieder einmal auf deutscher Ebene im Einsatz und erfolgreich.
Im Einzel-Wettbewerb der Deutschen Einzelmeisterschaften für Leistungsklassen in Chemnitz erreichte sie das Viertelfinale, wo sie sich Sarah Quartier vom TTC Langen nach vier Sätzen geschlagen geben musste. Im Doppel lief es noch besser an der Seite ihrer Partnerin Jessica Herrmann vom SV Westgartshausen in Württemberg. So schalteten die beiden im Viertelfinale die an Position 1 Gesetzten aus und unterlagen im Halbfinale erst nach fünf umkämpften Sätzen den späteren Siegerinnen Sophie von Buttlar und Viktoria Diekel. Die Bronzemedaille war der verdiente Lohn.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag, 17.06. nahmen acht Kids aus unserer Jugendabteilung am Tag des Talents in Schwarzach teil.
Es tummelten sich unter der Anleitung der Trainer des Bezirkskaders Steinbach Lukas Mai und Elisabeth Bittner und zahlreichen Helfern aus den Vereinen des Bezirks 35 Kinder in der neuen Sporthalle in Schwarzach, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Unter den 6 bis 11-Jährigen waren einige vielversprechende Talente dabei, von denen man in den nächsten Jahren sicherlich noch einiges hören wird. Von den TTF mischten Samira, Nourin, Aleta, Elisabeth, Evelina, Magor, Tom und Daniel kräftig mit.
Daniel erspielt sich beim Abschlussturnier einen guten 2. Platz.
Alle Kinder wurden am Ende der gelungenen Veranstaltung mit Süßigkeiten sowie Tischtennis-Plakaten belohnt. Zudem erhielt jeder Teilnehmer ein T-Shirt zur Erinnerung an den Tag und als Motivation weiter fleißig zu trainieren.
Angelina Credo hat am vergangenen Samstag, 16.06. beim Baden-Württembergischen Jahrgangsranglistenturnier U13 einen tollen 2. Platz belegt.
Dabei verlor die 11-Jährige nur zwei Spiele - in der Gruppe gegen die spätere Drittplatzierte Lea Scheuing (SC Berg) sowie im Finale knapp in 2:3 Sätzen gegen die Turniersiegerin Rebecca Merz (TGV Eintracht Abstatt).
Insbesondere in der Zwischenrunde spielte Angelina stark auf und konnte dafür am Ende die Silbermedaille in Empfang nehmen. Betreuerin Jacqueline Hörig konnte mit der Leistung ihres Schützlings sehr zufrieden sein.